Mit einer Narbentherapie kann Gewebe in der Tiefe gelöst werden, wenn es Beschwerden bereitet.
Narben entstehen nach einer Operation oder nach einer Verletzung. Sie zeigen nach außen hin, dass Gewebe gestört wurde und wieder am Heilen ist.Auch bei oberflächlich guter Heilung können Narben tiefer gehen als es den Anschein macht und Beschwerden nach sich ziehen - auch wenn der Verletzungsort eine ganz andere Stelle im Körper ist.
Die Entstörung der Narbe kann sowohl präoperativ geschehen, beispielsweise wenn ein Kaiserschnitt geplant ist, als auch postoperativ (nach einem Kaiserschnitt oder Geburtsverletzungen oder auch bei alten Narben, die Beschwerden bereiten).
Alle Informationen und Beratungen erhalten Sie bei Hebamme Murielle Urban.
Tel.: 0677/ 62101803
email: m_urban@gmx.at